PVA Tepla Aktie – trotz guter Aussichten und KI-Phantasie historisch günstig

Veröffentlichungsdatum: 24.06.2024

PVA Tepla ist nach eigener Aussage Marktführer für Druck-Sinteranlagen, Hochvakuum-Lötofen und Diffusionsschweißanlagen. Obwohl das Unternehmen in Vergangenheit stark gewachsen ist, und auch einen mehr als nur soliden Ausblick auf die zukünftigen Jahre hat, ist die Aktie seit Monaten im Sinkflug. Gemessen am historischen KGV war die Aktie seit über einem Jahrzehnt nicht mehr so günstig zu haben wie aktuell.

Quelle: Aktien.Guide – einfach die besten Aktien finden

Historisches KGV

Im Schnitt wurde die PVA Tepla Aktie in den letzten Jahren mit einem KGV von ca. 39 bewertet.

Im Jahr 2023 konnte PVA Tepla ein Umsatzplus von 28,4 % erzielen, und auch für 2024 wird ein prognostiziertes Wachstum von 3 bis 10 % erwartet.

Der Gewinn soll dieses Jahr sogar wieder um 16,7 % steigen – von 24 auf 28 Millionen Euro. Dementsprechend sinkt das 2024er KGV auf lediglich 12,2 – für 2025 soll das KGV laut den Prognosen von Marketscreener sogar nur noch bei 11 liegen.

Selbstverständlich ist das KGV nur ein Bewertungsaspekt unter vielen – und spielt oftmals nicht die entscheidende Rolle. Bei Unternehmen, welche schon lange und dauerhaft profitabel sind, ist das KGV jedoch ein sinnvolles Hilfsmittel, um die aktuelle Bewertung einer Aktie zu beurteilen.

Auftragslage

Oftmals ist ein fallendes bzw. niedriges KGV ein Indiz auf eine schlechte, zukünftige Entwicklung des Unternehmens. Bei PVA Tepla finde ich jedoch keine schwerwiegenden Anzeichen, welche diese These untermauern würden. Der Auftragseingang sank zum 31.12.2023 zwar von 235,0 Millionen Euro (Vorjahreszeitpunkt) leicht auf 221,8 Millionen Euro – befindet sich damit aber immer noch auf einem sehr hohen Niveau.

Komm in unsere kostenlose Telegram-Gruppe!

und tausche dich mit mir und mehr als 120 anderen Community-Mitgliedern über Aktien und andere börsenrelevanten Themen aus. Hier beitreten!

Insider-Käufe

Auch die Insider des Unternehmens scheinen der Ansicht, dass die PVA Tepla Aktie derzeit unterbewertet sein könnte. Der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Prof. Hebestreit zweimal für insgesamt ca. 80.000 Euro eigene Aktien zu einem Kurs von 19,95 Euro.

Die Vorstandsvorsitzende Jalin Kettler folgte im Mai ebenfalls mit zwei kleineren Insiderkäufen über ein Volumen von etwas über 20.000 Euro – zu einem Kurs von 19,17 Euro und 18,54 Euro.

Unentdeckter KI-Profiteur?

Bislang scheint die breite Masse der Anleger PVA Tepla lediglich als ein eher langweiliges Maschinenbau-Unternehmen wahrzunehmen. Tatsächlich könnte PVA Tepla zukünftig jedoch auch stark aufgrund der Nachfrage im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren.

PVA Tepla entwickelt leistungsfähige Systeme und Anlagenkonstruktionen für die Kristallzucht. Hiermit befindet sich PVA Tepla ganz am Anfang der Wertschöpfungskette von Halbleitern. Die qualitativ hochreinen Kristalle dienen als Rohstoff zu Herstellung von Wafern, aus denen letztendlich auch die KI-Chips hergestellt werden.

Fazit

Zum aktuellen Zeitpunkt scheint es nur schwer nachvollziehbar zu sein, warum ein gesundes Unternehmen wie PVA Tepla derart günstig bewertet ist. Die einzige logische Erklärung für mich ist, dass einige Marktteilnehmer evtl. davon ausgehen, dass PVA Tepla die gesteckten Ziele nicht erreichen kann.

Aufgrund des hohen Auftragsbestandes und dem Fakt, dass PVA Tepla in Vergangenheit die selbstgesteckten Ziele eher sogar übertreffen konnte, gibt es für mich derzeit keine Anzeichen für eine kommende Gewinnverfehlung. Dennoch ist dieses Szenario nicht auszuschließen, da aktuell einige Unternehmen von steigenden Kosten oder verschobenen Projekten betroffen sind.

Profitiere mit Wikifolio von unserer Performance!
Unser für jeden investierbares Depot konnte seit Start im Jahr 2023 mehr als 25 % Rendite erreichen. So kannst du investieren!

Disclaimer

Alle Beiträge auf dieser Seite dienen ausschließlich zu Unterhaltungszwecken und sind keine Anlageberatung. Investitionen in Finanzprodukte haben Risiken, bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals. Bitte lies den vollständigen Risikohinweis.

Ähnliche Beiträge